Der SV Wieckenberg ist sehr stolz auf sein Team erstklassiger Sportschützen, die so ambitioniert und talentiert sind, dass sie seit 2016 Teil der 1. Bundesliga im Luftgewehr sind. Zwischenzeitlich waren wir bei unserem Aufstieg in die Liga Nord sogar der kleinste vertretene Ortsverein Norddeutschlands. Ehrlicherweise ist es allerdings ein finanzieller Kraftakt für uns, in jedem Jahr die hohen Kosten für die Teilnahme an der Bundesliga aufzubringen.
Zum Hintergrund ist zu sagen, dass die 1. Bundesliga im Luftgewehr die höchstmögliche Liga für Sportschützen in Deutschland ist. Sie wird vom Deutschen Schützenbund (DSB) ausgerichtet. Der Dachverband wurde bereits 1861 gegründet und hat circa 1,35 Millionen Mitglieder, die in 14.200 Vereinen organisiert sind.
Nach dem Aufstieg in den Kreisligen dürfen sich die Sportschützen in den fünf regionalen Bundesligen, ehemals als Regionalligen bezeichnet, behaupten. Wer gut genug ist, qualifiziert sich für die 1. Bundesliga, die in Nord und Süd unterteilt ist und jeweils zwölf Mannschaften umfasst. Wenn auch diese Vorkämpfe von den Sportschützen gemeistert wurde, dürfen die vier besten Teams einer Gruppe im K.O-System den Weg bis zur Meisterschaft bestreiten.
Die Besten der Besten messen sich von Oktober bis Januar in elf Wettkämpfen, die an fünf Wochenenden stattfinden. Dort sollen die Teilnehmer nach einigen Probeschüssen 40 Wertungsschüsse erzielen. Ein Wettkampf im Luftgewehr dauert 50 Minuten an. Anfang Februar findet schließlich als Höhepunkt das Bundesliga-Finale statt; der Gewinner ist ein Jahr lang Deutscher Mannschaftsmeister in seiner Disziplin.
Neben der Bundesliga Luftgewehr richtet der DSB außerdem Bundesligen für die Luftpistole sowie das Bogenschießen aus. Sie sind ebenfalls in Unterligen organisiert.
Leider musste die gesamte Bundesligasaison 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.